SocialNatives®

5 Tipps für authentische Mitarbeiterfotos

Executive Summary

So schaffen Sie es Ihr Unternehmen authentisch in der digitalen Welt darzustellen

Heute haben wir einen Gastartikel von der lieben Isabel Elbing und es geht um authentische Mitarbeiter und wie sie es schaffen Ihr Unternehmen entsprechend Ihrer Zielgruppe zu präsentieren. In der heutigen Zeit wird es durch die Digitalisierung immer schwieriger sich als Unternehmen von der Masse abzuheben. So oft sieht man auf Unternehmenswebseiten langweilige Stock-Fotos oder eintönige, schlecht getroffene oder alte Aufnahmen von dem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern. Ich hoffe, dass ich mit diesem Beitrag die Augen ein Stück weiter öffnen kann und Sie damit im positivem Sinne beeinflussen kann.

Tipp 1: Wer sind Sie und wie wollen Sie wirken? 

Welches Image hat ihr Unternehmen? Dieses sollte sich in jedem Fall in den Mitarbeiterfotos wiederfinden. Geht es Ihnen um Seriösitat oder ist ihr Unternehmen eher jung und modern? Ist Ihnen Vertrauen wichtig oder eher Sympathie oder vielleicht beides? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, nutzen Sie diese Chance in jedem Fall optimal aus.

Tipp 2: Gibt es einen Dresscode? 

Gibt es in ihrem Unternehmen einen Dresscode? Sollte es keinen Dresscode geben, dann verzichten sie zumindest auf Warnfarben (rot, gelb und alle neon Farben. Sie machen das Foto häufig sehr unruhig und lenken vom Gesicht des Mitarbeiters ab. Auch sind super lustige Sprüche T-Shirts nicht immer die optimale Wahl. Grundsätzlich gilt aber, dass sich jeder in seiner Kleidung wohlfühlen sollte und sich nicht verkleidet fühlt.

Tipp 3: Wer soll fotografiert werden? 

Nicht jeder ihrer Mitarbeiter wird bei der Info „Jetzt machen wir Mitarbeiterfotos“ in Beifall ausbrechen. Nichtsdestotrotz ist es die Aufgabe des Fotografen jeden ins richtige Licht zu setzen und positiv zu inszenieren. Schließlich soll sich jeder mit seinem Foto wohlfühlen und wiederfinden. Hierbei kann die richtige Vorbereitung häufig helfen. Kündigen Sie den Termin bei den Kollegen möglichst früh an, damit sich jeder darauf vorbereiten kann. Erklären sie ihre Idee der Mitarbeiterfotos und holen sie ihre Mitarbeiter so mit ins Boot. Sollte es eine Ansage bezüglich dem Dresscode geben, dann teile sie diese rechtzeitig mit. Das Lächeln fällt einfacher, wenn man sich in seinen Klamotten wohl fühlt. Denn Portraitfotos leben von lebendigen und authentischen Augen.

Tipp 4: An welchem Ort sollen die Fotos aufgenommen werden?

Sollen die Mitarbeiter am Arbeitsplatz fotografiert oder gibt es noch andere Plätze im Unternehmen, die sie nach draußen tragen wollen, z.B. eine schöne Terrasse mit Aussicht ein schöner Küchen- oder Loungebereich. In der heutigen Arbeitswelt bzw. dem Recruting von neuen Mitarbeitern, wird es immer wichtiger zu zeigen, wie die Atmosphäre im Unternehmen ist. Auch die Darstellung von echten Momenten und Situationen, die alltäglich sind spielen hierbei eine Rolle.

Tipp 5: Ein Fotoshootings schafft guten Teamzusamenhalt

Egal für welche Art von Mitarbeiterfotos sie sich entscheiden. Es tut dem ganzen Team gut sich auf der Firmen Website zu finden. Denn wer auf der Unternehmens Website ist, der ist auch nach außen ein klarer Teil der Firma und ist bestimmt auch bereit, die Inhalte auf privaten Kanälen für mehr Reichweite und Präsenz zu teilen.

Isabel ist Fotografin aus Leidenschaft. 

Neueste Beiträge

Unverbindliches Erstgespräch

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Lassen Sie uns persönlich sprechen!
Passende Bewerbungen durch Employer Branding, HR-Marketing & Performance Recruiting

Unsere Kunden werden bekannte & attraktive Arbeitgebermarken und gewinnen mehr Bewerbungen von passenden Mitarbeiter:innen. Dabei ist unsere Strategie und unser Handeln: people-first. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Social Natives Logo

Ähnliche Inhalte

Das wird Sie auch interessieren

facebook_blog
Marketing
Viet Pham Tuan

Facebook Stellenanzeigen

Facebook Stellenanzeigen – systematisches Social Media Recruiting Facebook gehört zu den führenden Social Media weltweit, zig Millionen Privatpersonen und Unternehmen sind täglich über das Netzwerk erreichbar. Facebook zum Recruiting zu nutzen, liegt

Weiterlesen »
Business
Viet Pham Tuan

Recruiting KPIs

Recruiting KPIs – die wichtigsten Kennzahlen kennen und richtig nutzen Recruiting-Maßnahmen sind in vielen Unternehmen etwas, was sie nicht sein sollten: ein Zufallsprodukt! Mit Einzelmaßnahmen ohne Strategie und fehlende Messbarkeit der Ergebnisse

Weiterlesen »
TikTok Recruiting
Business
Viet Pham Tuan

TikTok Recruitung

TikTok Recruiting – zeitgemäßes Recruiting für Azubis und mehr Manche Firmenchefs halten TikTok für eine hektische Videoplattform, auf der sich Jugendliche die neuesten Memes verlinken. An eine Nutzung im B2B-Bereich wie bei LinkedIn, Xing

Weiterlesen »