SocialNatives®

Warum müssen Sie Ihre Nachwuchstalente auf Social Media suchen?

Warum müssen Sie Ihre Nachwuchstalente auf Social Media suchen?

Executive Summary

Es ist kein Geheimnis, dass seit Jahren Personalmangel in Deutschland herrscht. Vielleicht bemerken Sie es auch, dass es immer schwieriger wird zuverlässige Nachwuchstalente für sich zu gewinnen.  Auf diese Herausforderungen treffen besonders mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Handwerk oder Bau. In diesen Artikel erfahren Sie, warum Sie im Recruiting die sozialen Medien nutzen sollten.

Sie haben schon Plakatwerbung gemacht? Sie haben Stellanzeigen geschaltet? Online Jobportale wie Stepstone haben Sie auch schon versucht?

Sie haben das Gefühl, dass diese Wege nicht mehr so gut funktioniert wie vielleicht früher einmal? Sie erhalten immer weniger gute Bewerbungen?

Diese Veränderung kommt daher, dass die junge Generation keine Zeitung mehr liest, Plakatwerbung nicht bemerkt und wirklich gute Nachwuchstalente im Regelfall nicht in Jobbörsen nach Jobs suchen. Nachwuchstalente sind 4-5 Stunden pro Tag am Handy und davon verbringen sie viel Zeit in sozialen Medien wie Instagram.

Wenn Sie auf diesen Plattformen nicht präsent sind, dann existiert Ihr Unternehmen für diese Generation praktisch garnicht. Ein weiteres Problem ist, dass die meisten Bewerber kaum einen wirklichen Einblick vom Unternehmen erhalten können. Es fehlt Vertrauen, Interesse und Sicherheit.

Social Media Marketing bietet Ihnen in diesem Fall einen gigantischen Nutzen, da Sie eine Beziehung zum Bewerber herstellen. Sie können durch Content-Marketing zeigen, wie es wirklich in Ihrem Unternehmen aussieht und so Interesse wecken und Vertrauen aufbauen.

Sie sollten durch Social Media Marketing eine starke Arbeitgebermarke aufbauen, wenn Sie auch langfristig erstklassige Mitarbeiter gewinnen möchten. Wenn Sie das mit uns machen möchten, dann versprechen wir Ihnen erstklassige Bewerber innerhalb weniger Monate.

 

Vorteile und Nachteile von Social Media Recruiting

Vorteile

  • Eine schnelle Einschätzung des potenziellen Bewerbers ist durch vielseitige Informationen möglich
  • Direktansprache von (künftigen) Fachkräften in ihrer ‘natürlichen Umgebung’
  • Passive Kandidaten können aufgedeckt werden (Personen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber dennoch offen für interessante Jobangebote sind)
  • Mehr Bekanntheit auf den Social Media Kanälen aufbauen
  • Zielgerichtete Suche von Leuten, die den Kriterien vom Bewerberprofil entsprechen

 

Nachteile

  • höherer Aufwand von Zeit und Ressourcen für Personaler als bei Stellenanzeigen-Veröffentlichung
  • Die Social Media Kanäle benötigen ein strategisches & kreatives Employer Branding

 

Ich hoffe wir konnten Ihnen durch unseren Artikel nun einen differenzierteren Blick auf diese Thematik bieten.

Wenn Sie gerne ein noch besseres Verständnis über diese Generation erlangen möchten, dann buchen Sie sich gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!

https://socialnatives.de/kontakt

 

Passende Bewerbungen durch Employer Branding, HR-Marketing & Performance Recruiting

Unsere Kunden werden bekannte & attraktive Arbeitgebermarken und gewinnen mehr Bewerbungen von passenden Mitarbeiter:innen. Dabei ist unsere Strategie und unser Handeln: people-first. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ähnliche Inhalte

Das wird Sie auch interessieren:

Social Media Agentur für Recruiting beim Meeting
Business
Viet Pham Tuan

Die Social Media Agentur für Ihr Recruiting

Nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung nutzt Social Media und die Bedeutung der sozialen Netzwerke wird in Zukunft weiter zunehmen. Unternehmen erreichen über entsprechende Plattformen zahlreiche potenzielle Kunden. Viele Unternehmen verlassen sich bei

Weiterlesen »
Zwei HR-Manager planen mit Post-Its die richtige Strategie für die Personalbeschaffung
Business
Viet Pham Tuan

So vereinfachen Sie Ihre Personalbeschaffung

Der Arbeitsmarkt verändert sich, ebenso die Personalbeschaffung. Bis vor wenigen Jahren konnten Unternehmen aus einer Vielzahl von Bewerbungen die besten Kandidaten auswählen. Die Arbeitgeber haben sich damals sehr wohlgefühlt. Viele Unternehmen finden

Weiterlesen »
Personalmarketing junge Menschen vor Laptop
Business
Viet Pham Tuan

Was ist eigentlich Personalmarketing?

Personalmarketing bedeutet, frühzeitig Mitarbeiter zu rekrutieren, die zu Firmenphilosophie und Markenkern passen. Es geht darum, die eigene Firma attraktiv nach außen darzustellen und auch über Social Media zu erreichen. Im Fachjargon spricht

Weiterlesen »
Business
Viet Pham Tuan

HR-Marketing: Der ultimative Ratgeber

Definition HR-Marketing: Was ist das überhaupt? Für den Begriff HR-Marketing gibt es keine einheitliche Definition. Die deutsche Übersetzung ist zunächst Personalmarketing oder noch treffender Arbeitgebermarketing. Das HR-Marketing ist dabei eine eher operative

Weiterlesen »